Infos anfordern!
Mitglied werden!
Partnerseiten
Termine
- Oktober, 2023
- Stammtisch Oberhausen
- 5 Okt 2023
- 46047 Oberhausen
- November, 2023
- Stammtisch Oberhausen
- 2 Nov 2023
- 46047 Oberhausen
- Dezember, 2023
- Stammtisch Oberhausen
- 7 Dez 2023
- 46047 Oberhausen
- Januar, 2024
- Stammtisch Oberhausen
- 4 Jan 2024
- 46047 Oberhausen
- Februar, 2024
- Stammtisch Oberhausen
- 1 Feb 2024
- 46047 Oberhausen
- März, 2024
- Stammtisch Oberhausen
- 7 Mrz 2024
- 46047 Oberhausen
- April, 2024
- Stammtisch Oberhausen
- 4 Apr 2024
- 46047 Oberhausen
Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Mitgliederversammlung NRW am Sonntag, 01.07.2012
Liebes Mitglied,
hiermit laden wir Dich ganz herzlich zur nächsten NRW Mitgliederversammlung am Sonntag, den 01.07.2012, nach Oberhausen ein.
Beginn: 10.30 Uhr (Eintreffen ab 10.00 Uhr)
Ende: ca. 18.00 Uhr
Ort: Haus Union, Schenkendorfstraße 13, 46047 Oberhausen
Wir werden einen neuen Landesvorstand wählen sowie die Landesliste für die Bundestagswahlen für Herbst 2013 aufstellen und wählen.
Die komplette Einladung samt Tagesordnung findest Du hier:
Einladung Mitgliederversammlung NRW 01-07-2012Artikel lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Einladung zum Kongress für Integrale Politik
Einladung zum Kongress für Integrale Politik vom 28. Juli bis 05. August 2012 (St. Arbogast, Österreich).
Der Newsletter vom Kongress für Integrale Politik 2012 mit Tagungsprogramm.Artikel lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Presse
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Kongress für Integrale Politik
Betreuungsgeld auf dem Prüfstand
Ein Artikel von Andreas Bleeck für Die Violetten NRW.
Millionen von Kindern wachsen in Deutschland nur bei einem Elternteil auf. Sie sind von klein auf in einer zerrissenen Situation, die ihr Denken prägt und im Erwachsenenleben dazu führt, Konflikten nicht adäquat begegnen zu können. Doch die heutige Politik beruht nach wie vor auf überholten Modellen der Kleinfamilie und Statusdenken, ohne die Änderung der Lebensformen zu berücksichtigen. Realistisch geht es darum, diejenigen zu unterstützen, die den Hauptteil der Erziehungsarbeit leisten. Eine gemeinsame Sorge für die Zukunft und unsere Kinder ist die Grundlage für Frieden und Wohlstand.
Die Gesellschaft befindet sich seit Jahrtausenden in der Wandlung, in der sich ihr Kern, die Familie und die Beziehung zwischen Frau und Mann verändert haben. Die Emanzipationsbewegung der Frauen hat es möglich gemacht, sich mit den klassischen Rollenverteilungen in einer ungerecht geordneten Welt auseinanderzusetzen. N...Artikel lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Betreuungsgeld auf dem Prüfstand
Frühlingsmärchen am 12.05. und weitere Termine
Am 12.05. findet das in Düsseldorf statt. Die Violetten sind mit einem Infostand dabei (Ort: Marktplatz am Rathhaus am Rhein in Düsseldorf).
Thematischer Beitrag ist u. a. das im Januar erarbeitete .
Laut Veranstalter wurde der Haupttermin um ein Jahr nach hinten verschoben, auf den 12.5.2013! Jedoch steht es jedem frei, bereits dieses Jahr ab dem 12.05.2012, schon mit Veranstaltungen zu beginnen. Die Orte, an denen bereits dieses Jahr Veranstaltungen sind, sind auf der aufgeführt.
Der Vorteil ist, es steht mehr Zeit für Vorbereitungen zur Verfügung, und es ist nicht ein einmaliger Event, der dann wieder verschwindet, sondern er bleibt jetzt länger in Erinnerung.
Am 20. Mai ist die in der Seestadthalle in Haltern am See. Standbetreuung durch Karin und Rainer Schäfer sowie Michael Laudage.
...Artikel lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Frühlingsmärchen am 12.05. und weitere Termine
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl NRW
Welche Partei soll ich wählen? Wer sich diese Frage stellt oder wer einfach nur mal schauen möchte, welche Partei von Themen her der eigenen Meinung am nächsten liegt oder wo die einzelnen Parteien thematisch liegen, der kann ab sofort wieder den beliebten Wahl-O-Mat von der Bundeszentrale für Politische Bildung nutzen: http://www1.wahl-o-mat.de/nrw2012/
Die Partei Die Violetten ist diesesmal leider nicht dabei, da die notwendige Anzahl an Unterstützungsunterschriften nicht zusammen gekommen ist. Ab Herbst wird aber bereits für die Bundestagswahl 2013 gesammelt.Artikel lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Wahlen
Schreib einen Kommentar